
Microsoft hat Sender-ID unter seine OSP-Lizenz (Open Specification Promise) gestellt. Damit darf die Technologie von jedermann in die eigenen Softwareprodukte integriert werden.
Sender-ID soll gegen den zunehmenden Werbemüll in den virtuellen Briefkästen helfen. Die Technologie prüft über Infos wie die IP-Adresse, ob eine Mail wirklich von der vorgegebenen Domain stammt, um Nachrichten mit gefälschten Absendern zu blockieren.
Quelle des Artikels : PC TIPP (CH)
http://www.pctipp.ch/webnews/wn/34645.asp